Email enquiry
 Callback service
+49 211 8391-0
 deutsch
 english
 中文
Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG
  • Homepage
  • Properties
  • Research
  • Company
    • AENGEVELT COMPETENCES
    • AENGEVELT Philosophie
    • AENGEVELT LOCATIONS
    • AENGEVELT CONTACTS
    • AENGEVELT NETWORKS & PARTNERS
    • AENGEVELT CERTIFICATION
    • AENGEVELT COMMITMENT
  • EVENTS
  • Career
  • Contact
    • Düsseldorf
    • Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt/M.
    • Leipzig
    • Magdeburg
  1. Home
  2. Company
  3. AENGEVELT COMMITMENT
  4. Integratives Kinder- und Jugendheim Arche Noah

Integratives Kinder- und Jugendheim "Arche Noah", Magdeburg

Das integrative Kinder- und Jugendheim “Arche Noah” der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg besteht seit 1996. Schwerpunkt der komplexen Arbeit dieser Einrichtung im Stadtteil Ottersleben ist die Betreuung und Förderung von schwerstmehrfach behinderten Kindern. Hier werden Kinder und Jugendliche stationär begleitet, die aufgrund einer Behinderung und/oder Einschränkungen in ihrer psychosozialen Entwicklung besondere Bedürfnisse haben. Durch Förderung und pädagogische Arbeit erfahren sie Geborgenheit und Sicherheit als existentielle Grundlage und werden so "fit für das Leben". 

Junge Erwachsene leben in Wohngruppen. Hier lernen sie die Planung und Gestaltung ihres Lebens in die Hand zu nehmen, mit einem gesunden Selbstwertgefühl und realistischem Vertrauen in die eigenen Ressourcen.

Zu einem großen Teil kommen diese Kinder und jungen Erwachsenen aus zerrütteten familiären Verhältnissen. So verwundert es nicht, dass die Zahl junger Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen stetig zu nimmt. Die Lebensgeschichte auch der jüngsten Kinder ist nicht selten geprägt durch Misshandlung, sexuelle Gewalt, extreme Vernachlässigung. Oft gehen diese milieubedingten Beeinträchtigungen noch mit schweren körperlichen und/oder geistigen Behinderungen einher.
Die Betreuungskonzepte gehen auf die besonderen Bedürfnisse dieses Personenkreises ein: Mit der gebotenen fachlichen Kompetenz und mit menschlicher Wärme, Herzlichkeit und Zugewandtheit auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes soll diesen Kindern ein Zuhause geschaffen werden Im Heim wird familienähnlich, familienorientiert und meist auch familienersetzend mit heilpädagogischer Orientierung gearbeitet. Der zunehmend differenzierte und spezielle Bedarf in Pflege und Begleitung wird individuell abgestimmt.

Besonderes Augenmerk gilt auch den Jugendlichen, die auf das Erwachsensein zugehen und sich unter bestmöglicher Begleitung auf ein Leben in größerer Selbständigkeit vorbereiten. Als besondere und neue Aufgabe zeichnet sich seit einigen Jahren auch die Begleitung von jungen Erwachsenen ab, die tagsüber in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) beschäftigt sind. Dieses Engagement ergab sich folgerichtig aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die eine Behinderung haben und eine weiterführende Begleitung benötigen.

Ein zusätzliches Aufgabenfeld öffnete sich in der Begleitung von geistig behinderten Eltern und ihren Kindern. Das Konzept beschreibt ein stationäres Hilfsangebot für Menschen mit geistiger Behinderung, die Mütter/Eltern eines Kindes sind, bzw. ein Kind erwarten und den entsprechenden Erziehungsauftrag wahrnehmen wollen. Die “Arche Noah” eröffnet die Chance für ein gemeinsames Leben bzw. für einen gemeinsamen Lebensabschnitt von Mutter/Eltern und Kind.

Die Mitarbeitenden des integrativen Kinder- und Jugendheimes “Arche Noah” gehen die neuen Herausforderungen mit modernen Konzepten an und sind im Vertrauen auf anhaltende ideelle und finanzielle Unterstützung zuversichtlich, weiterhin ein Höchstmaß an persönlichen Hilfen und Zuwendungen zu gewährleisten.

Seit das integrative Kinder- und Jugendheim “Arche Noah” seine Arbeit aufgenommen hat, ist AENGEVELT ideeller Freund und finanzieller Förderer des Integrativen Kinder- und Jugendheimes “Arche Noah” in Magdeburg-Ottersleben.

Pfeiffersche Stiftungen • Integratives Kinder- und Jugendheim “Arche Noah”
Frankefelde 34b • 39116 Magdeburg


Leiterin Daniela Höhne und ihre Mitarbeiter freuen sich gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und den Mitarbeitenden auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung.

Spendenkonto:
KD-Bank (Bank für Kirche und Diakonie)
IBAN Nummer: DE39350601901553554019
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck (bitte immer angeben): Behindertenhilfe-Wohnen

Contact

Thomas Glodek
Name:
Thomas Glodek
Department:
Head of Public Relations
Address:
Kennedydamm 55
40476 Düsseldorf
Phone:
+49 211 8391-307
Email:
t.glodek@aengevelt.com
  •  Callback request

Callback request

Monday to Friday 8:00 to 19:00

Please complete the mandatory fields (*), all other information is voluntary.

Callback service

Monday to Friday 8:00 to 19:00

Please complete the mandatory fields (*), all other information is voluntary.

Certifications

  • ICG-Certification
  • ISO Certification
  • Value Management
  • Customer Certification Analysis

Our networks

DIP
Corfac International
IZI Informations-Zentrum Immobilien

Our partners

Aigner Immobilien
Arnold Hertz
Allianz
FRIS Real People
EBZ Business School
Goerk
Hust Immobilien Service
Immobilien Sollmann + Zagel GmbH
Immobilienvermittlung BW
Logar & Partners
Möllerherm Immobilien
TÜV Rheinland
© 2021, Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG
 Facebook  Google+
  • Terms / Conditions
  • Imprint
  • Privacy notice
  • Sitemap
 Go to top