Verein "Grenzenlos e.V.". Düsseldorf.
Armut bedeutet nicht nur das Fehlen finanzieller und materieller Möglichkeiten. Armut führt auch zum Verlust sozialer und gesellschaftlicher Kontakte.
Deshalb gründeten sozial engagierte Bürger 1998 den Verein "Arm und Reich an einem Tisch e.V.", seit 2001 "grenzenlos e.V.". Aengevelt ist seit 1999 ideeller Freund und finanzieller Förderer und darüber hinaus aktives Beirats-Mitglied.
In dem vom Verein geführten Restaurant "grenzenlos" können sich auch finanziell schwach gestellte Menschen ein warmes Essen leisten, denn sie zahlen einen geringeren Preis für Speisen und Getränke. Unter dem Motto "Wer miteinander isst, redet auch miteinander" ist das Ziel, Grenzen aufzubrechen und von Armut betroffene Bürger und Bürgerinnen in die Gesellschaft zu integrieren und zur Stärkung und Wiedererlangung ihres Selbstwertgefühls beizutragen.
Zusätzlich bietet der Verein die sozialpädagogische Begleitung der Gäste in sozialen und lebenspraktischen Bereichen. Dazu zählen z.B. Hilfestellungen bei behördlichen Angelegenheiten und dem damit verbundenen Schriftverkehr, Begleitung bei Behördengängen, Vermittlung von Fachberatung etc.
Miteinander gegen Einsamkeit und für mehr Lebensqualität!
Spendenkonto:
grenzenlos e.V.
Stadtsparkasse Düsseldorf
Konto 21053863
BLZ 300 501 10