Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy". Leipzig.
Die Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” (HMT) in Leipzig ging 1993 aus den jeweils ältesten deutschen Hochschulen für Musik (1843) bzw. Theater (1953) hervor. Hier studierten oder lehrten Edvard Grieg, Mendelssohn, Kurt Masur, Ulrich Mühe.
An der HMT werden auf höchstem internationalem Niveau nahezu alle Fächer der klassischen und populären Musik, Schauspiel, Kirchenmusik und Dramaturgie gelehrt. Die Erfolge lassen sich in zahlreichen renommierten Preisen und Auszeichnungen und in einer hohen Erfolgsquote beim Berufseinstieg ablesen: Die Absolventen der HMT singen und spielen in berühmten Opernhäusern, Klangkörpern und Theatern auf der ganzen Welt.
Förderer und Sponsoren insbesondere des “Freundeskreises der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy e.V.” ermöglichen hierbei bedürftigen Studierenden das Studium sowie die Realisierung wichtiger Projekte, seit November 2009 auch im Rahmen einer neuen Stiftung zur weiteren Stärkung des Lehrangebots.
Aengevelt unterstützt seit 1993 den “Freundeskreises der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy e.V.” und ist einer der Gründungsstifter der Hochschulstiftung. Dr. Wulff Aengevelt ist Ehrensenator der Hochschule und Vorsitzender des Kuratoriums des Freundeskreises.
Es lohnt sich und bereitet Freude, Kunst auf höchstem Niveau zu fördern!
Spendenkonto:
Freundeskreis der HMT e.V.
Commerzbank
IBAN: DE19860800000110695800
SWIFT: DRESDEFF860
Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerabzugsfähig.