Bildungsstätte Anne Frank e.V., Frankfurt/M.
Das weltberühmte Tagebuch von Anne Frank erzählt nicht nur von der Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialisten, sondern auch von Annes Lebensfreude und ihrer Hoffnung auf Verständigung und Toleranz.
In Frankfurt am Main, wo Anne Frank bis 1933 mit ihrer Familie lebte, gibt es in der Nähe ihres ehemaligen Zuhauses die Bildungsstätte “Anne Frank“, die Aengevelt seit 1996 als ideeller Freund und Förderer unterstützt.
Hier laden eine multimediale Dauerausstellung, Seminare, Tagesprojekte und Fahrten zu Gedenkstätten zur Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus ein.
Und darüber hinaus immer auch mit dem Blick auf Themen der Gegenwart und Zukunft. Dazu zählen Begegnungen mit Menschen verschiedener Kulturen, Religionen, Nationen und Lebensweisen, Seminare zu Zivilcourage und Konflikt-Management, Projekttage zu aktuellen Problemen wie Rechtsextremismus, Diskriminierung etc.
Lohnens- und unterstützenswertes Ziel: Miteinander Lösungen entwickeln für eine gemeinsame Zukunft!
Spendenkonto:
Bildungsstätte Anne Frank e.V.
Frankfurter Sparkasse
IBAN: DE17500502010000904748
SWIFT-BIC HELADEF1822
Eine Spendenquittung wird Ihnen umgehend zugesandt. Der Verein ist als gemeinnützig unter der Steuernummer 045 255 01021 beim Finanzamt III in Frankfurt anerkannt.