Büromarkt Magdeburg.

Luftbild von der Magdeburger City, im Vordergrund das City Carré, recht im Bild der Hauptbahnhof.

Luftbild von der Magdeburger City, im Vordergrund das City Carré, recht im Bild der Hauptbahnhof. © Aengevelt Immobilien

Aengevelt analysiert anziehende Umsatzdynamik am Büromarkt Magdeburg.

Überdurchschnittliches Umsatzgeschehen in den ersten drei Quartalen.

  • Aengevelt Research analysiert am Magdeburger Büromarkt nach einem gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gestiegenen Halbjahresergebnis (1. Halbjahr 2025: rd. 10.600 m²; 1. Halbjahr 2024: 6.100 m²) ein weiterhin dynamisches Marktgeschehen im dritten Quartal 2025 mit einem Flächenumsatz von rd. 5.400 m². Dieses Ergebnis fällt mehr als doppelt so hoch aus wie der Umsatzwert des Vorjahresquartals (Q3 2024: rd. 2.000 m²) und erreicht zudem das Niveau des Zehnjahresmittels für diesen Zeitraum (Ø Q3 2015–2024: 5.200 m² p.a.).
  • Der Gesamtumsatz am Magdeburger Büromarkt im bisherigen Jahresverlauf 2025 stellt mit rd. 16.000 m² eine Verdopplung gegenüber dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums (Ø Q1 - Q3 2024: rd. 8.000 m²) dar und liegt zudem leicht über dem Zehnjahresmittel (Ø Q1–Q3 2015–2024: 15.100 m² p.a.). Hintergrund für das gute Ergebnis sind insbesondere eine gestiegene Zahl von Großabschlüssen > 1.000 m². So vermittelte Aengevelt allein in den ersten vier Monaten drei Mietvertragsabschlüsse, die zusammen mehr als 6.000 m² ausmachen.
  • Bis zum Jahresende 2025 prognostiziert Aengevelt angesichts eines aktuell etwas ruhigeren Marktgeschehens einen Büroflächenumsatz von rd. 20.400 m². Dieser Wert überträfe zwar klar den Vorjahresumsatz (2024: rd. 12.200 m²), läge indessen noch rd. 11 % unter dem Dekadenmittel (Ø 2015–2024: 22.900 m² p.a.).

Angebotsreserve sinkt weiter.

  • Die kurzfristig verfügbare Angebotsreserve (bezugsfähig innerhalb von drei Monaten) sank binnen 12 Monaten weiter von 56.150 m² auf aktuell rd. 52.200 m². Dies entspricht bei einem Gesamtbestand von 1,07 Mio. m² Bürofläche einer Leerstandsquote von rd. 4,9 % (Ende Q3 2024: 5,3 %).
  • Bis Ende 2025 prognostiziert Aengevelt Research eine Angebotsreserve von rd. 55.000 m². Dazu tragen unter anderem Flächenoptimierungen bzw. -reduzierungen bei Bestandsmietern in Bezug auf neue Bürokonzepte bei.
Grafik mit wichtigen Kennziffern des Büromarkts Magdeburg.

Fertigstellungsvolumen steigt deutlich.

  • Wurden 2024 wurden lediglich rd. 1.000 m² neue Bürofläche fertiggestellt, werden es bis Ende 2025 bis zu 24.000 m² sein.
  • Davon entfallen rd. 14.000 m² auf das neue Verwaltungsgebäude der AOK Sachsen-Anhalt, die die Immobilie komplett zur Eigennutzung erstellt.
  • Insgesamt überträfe das Fertigstellungsvolumen 2025 damit deutlich das Dekadenmittel (Ø 2015 - 2024: 6.400 m² p.a.).

Leicht steigendes Mietniveau.

  • Die Spitzenmiete ist im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt leicht von EUR 14,80/m² auf EUR 15,20/m² gestiegen. Die mittlere Miete in Citylage ist ebenfalls gestiegen: Von EUR 11,70/m² auf rd. EUR 12,60/m².
  • Bis zum Jahresende 2025 prognostiziert Aengevelt einen weiteren Anstieg der Spitzenmieten auf rd. EUR 15,50/m².
Artikel teilen
  • Facebook Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon

Thomas Glodek

Leiter Öffentlichkeitsarbeit