E-Mail-Anfrage
 Rückruf-Service
+49 211 8391-0
 deutsch
 english
 中文
Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG
  • Startseite
  • Immobilien
  • Research
  • Unternehmen
    • AENGEVELT KOMPETENZEN
    • AENGEVELT WERTE
    • AENGEVELT HISTORIE
    • AENGEVELT STANDORTE
    • AENGEVELT ANSPRECHPARTNER
    • AENGEVELT NETZWERKE & PARTNER
    • AENGEVELT ZERTIFIZIERUNGEN
    • AENGEVELT ENGAGEMENT
  • Presse
  • Termine
  • Karriere
  • Kontakt
    • Düsseldorf
    • Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt/M.
    • Leipzig
    • Magdeburg
  1. Home
  2. Presse
  3. Matthias Brinkmann zum Leiter Aengevelt Research ernannt.
Pressemitteilungen
13.05.2022
Aufstieg.

Matthias Brinkmann zum Leiter Aengevelt Research ernannt.

Matthias Brinkmann. Matthias Brinkmann.

Mit Wirkung zum 1. Mai 2022 ist Matthias Brinkmann (31) zum Leiter des Teams Aengevelt Research, in dem er im September 2020 gestartet ist, ernannt worden. In seiner neuen Funktion verantwortet er sämtliche internen und externen Research-Aktivitäten.

Dazu zählen z.B. Markt- und Standortanalysen sowohl auf Städte-, Regional- und Bundesebene (z.B. Aengevelt City Reports, DIP Markt & Fakten) als auch von Mikrostandorten wie kleinräumigen Straßenabschnitten, Quartieren und Einzelobjekten inklusive Erstellung thematischer Standortkarten für die operativen Aengevelt-Teams und im Kundenauftrag. Weitere Aufgaben von Aengevelt Research sind die Erarbeitung von Marketingkonzepten für Vermietung/Verkauf von Immobilien oder Immobilienpaketen als auch Nutzungskonzepte für die Positionierung von Neubauprojekten, Bestands- und Revitalisierungsobjekten.

Dabei profitieren Kunden davon, dass Aengevelt als Universalmakler und klassischer Vermittler kein Marktteilnehmer mit eigenen Immobilienprodukten ist. Zusammen mit seiner Unabhängigkeit und der daraus resultierenden Weisungsfreiheit ermöglicht das Aengevelt Research die wissenschaftlich objektive Analyse und Prognose frei von Interessenkonflikten.


„Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen und die zukünftige Verantwortung, Aengevelt Research in seiner langen Tradition fortzuführen und gemeinsam mit den operativen Teams und den Gesellschaftern weiterzuentwickeln. Die aktuellen Rahmenbedingungen erschweren präzise Marktprognosen und stellen große Herausforderungen an das moderne Research, bieten aber auch die Chance für Brancheninnovationen – in Summe eine sehr spannende und vielfältige Aufgabe“, kommentiert Matthias Brinkmann, der nach seinem Master-Abschluss im Bereich Stadt- und Regionalentwicklungsmanagement an der Ruhr-Universität Bochum im September 2020 im Team Aengevelt Research startete.

Über Aengevelt Research.

Dank der Kombination aus 112 Jahren Markterfahrung mit fundiertem wissenschaftlichem Research schafft Aengevelt Research umfassende Transparenz am Immobilienmarkt und damit klare Entscheidungsgrundlagen und das objektive Fundament für die Immobilien-Dispositionen seiner Kunden.

Dazu gehört das von Aengevelt kontinuierlich betriebene, wissenschaftsbasierte Research- und Berichtswesen mit wegweisenden umfassenden Analysen und Forschungen in den jeweiligen Marktsegmenten, die, wie ex post-Betrachtungen belegen, die branchenrelevanten Entwicklungstrends fundiert aufzeigen und als detaillierte Informations- und Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stehen.

Dabei verfügt Aengevelt Research durch die kontinuierliche und enge Zusammenarbeit mit den operativen Teams Investment, Letting und Development sowie durch den regelmäßigen, deutschlandweiten Austausch mit den DIP-Partnern über intime, praxisbasierte Marktinformationen sowie einen kontinuierlich aktualisierten Datenpool und bietet Aengevelt-Kunden damit zuverlässige, relevante Marktorientierung.

Hinzu kommen richtungsweisende Brancheninnovationen. Dazu zählt z.B. ab Anfang der 80er Jahre die kontinuierliche wissenschaftliche Ermittlung repräsentativer Kaufpreisindizes für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen sowie Renditeindizes für Wohn-, Büro- und Geschäftshäuser in der Region Düsseldorf, die Aengevelt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wohnungsrecht und Wohnungswirtschaft der Universität Köln entwickelt hat.

Weitere Innovationen der jüngeren Zeit ist der von Aengevelt Research entwickelte ARLEX – Aengvelt-Research-Leerstands-IndEX, der anstelle pauschaler, marktuntauglicher Gesamtzahlen die Büroflächen-Leerstände gemäß ihrer jeweiligen Marktwirksamkeit differenziert, sowie der AWI – Aengevelt-Wohninvestment-Index, der anstelle von ex post-Betrachtungen regelmäßig die Einschätzungen von rd. 200 Experten aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft zu zukünftigen Marktentwicklungen erfasst und auswertet und so eine qualifizierte wissenschaftliche Orientierungshilfe am Wohninvestmentmarkt darstellt.

Alle Research-Ergebnisse stellt Aengevelt in seinem Research-Portal unentgeltlich zur Verfügung und leistet damit seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur Markttransparenz.

< Zurück zur Übersicht

Kontakt

Thomas Glodek
Name:
Thomas Glodek
Bereich:
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Adresse:
Kennedydamm 55
40476 Düsseldorf
Telefon:
+49 211 8391-307
E-Mail:
t.glodek@aengevelt.com
  •  Rückrufwunsch

Rückrufwunsch

Montag bis Freitag 8.00 - 19.00 Uhr

Bitte füllen Sie die Pflichtfelder (*) aus.

Rückruf-Service

Montag bis Freitag 8:00 - 19:00 Uhr

Bitte füllen Sie die Pflichtfelder (*) aus.

Zertifizierungen

  • ICG-Zertifizierung
  • ISO-Zertifizierung
  • Wertemanagement
  • Kundenzufriedenheit
  • Vertrauensbeweis

Unser Netzwerk

DIP
Corfac International
IZI Informations-Zentrum Immobilien

Unsere Partner

Aigner Immobilien
Arnold Hertz Immobilien
Allianz
FRIS Real People
GÖRG Rechtsanwälte
HUST Immobilien Service
Immobilien Sollmann + Zagel GmbH
Immobilienvermittlung BW
Logar & Partner
Möllerherm Immobilien
TÜV Rheinland
EBZ Business School
Oliver Versicherung
Beyer
© 2022, Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 Go to top