E-Mail-Anfrage
 Rückruf-Service
+49 211 8391-0
 deutsch
 english
 中文
Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG
  • Startseite
  • Immobilien
  • Research
  • Unternehmen
    • AENGEVELT KOMPETENZEN
    • AENGEVELT WERTE
    • AENGEVELT HISTORIE
    • AENGEVELT STANDORTE
    • AENGEVELT ANSPRECHPARTNER
    • AENGEVELT NETZWERKE & PARTNER
    • AENGEVELT ZERTIFIZIERUNGEN
    • AENGEVELT ENGAGEMENT
  • Presse
  • Termine
  • Karriere
  • Kontakt
    • Düsseldorf
    • Berlin
    • Dresden
    • Frankfurt/M.
    • Leipzig
    • Magdeburg
  1. Home
  2. Immobilien

Investment: Mehrfamilienhaus in ruhiger Wohnlage in Magdeburg, Beyendorf-Sohlen

Vorderansicht
Vorderansicht
Vorderansicht
Hofseite
Hofseite
Hofseite
Hoftor
Hoftor
Hoftor
Küche EG
Küche EG
Küche EG
Küche OG
Küche OG
Küche OG
Bad 1
Bad 1
Bad 1
Bad
Bad
Bad
Dachterasse
Dachterasse
Dachterasse
Flurbereich
Flurbereich
Flurbereich
Vorderansicht
Hofseite
Hoftor
Küche EG
Küche OG
Bad 1
Bad
Dachterasse
Flurbereich

Objektdetails

Objektnummer:
8259202
Haustyp:
Zweifamilienhaus
Standort:
Magdeburg
Stadtteil:
Beyendorf-Sohlen
Baujahr:
1995
Wohnfläche:
253,00 m²
Zimmer:
9
Bezug:
nach Vereinbarung
Kaufpreis:
340.000,00 €
Provision:
5,95 %
Nutzfläche:
325,00 m²
Grundstücksfläche:
325,00 m²
Schlafzimmer:
3
Badezimmer:
3
Garage / Stellplatz:
0

Energieausweis

Energieausweistyp:

Energiebedarfsausweis

Endenergiebedarf:

225 kWh/(m²*a)

Befeuerungsart:

Erdgas leicht

Beschreibung

Das eigentümergepflegte Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten liegt in Beyendorf, dem Speckgürtel Magdeburgs. Das Gebäude liegt im Kurvenbereich der Sohlener Hauptstraße, der Hof-und Hauseingang sind ruhig und zurückversetzt von der Einbahnstraße zu erreichen.Das zweigeschossige Gebäude mit abgeschlossenem Innenhof wurde 1995 in massiver Bauweise errichtet und bislang überwiegend von mehreren Generationen in jeweils separaten Wohneinheiten bewohnt. Die Heizungsanlage wurde im Dezember 2019 erneuert.Die 3 Wohneinheiten teilen sich in unterschiedliche Wohngrößen(2 und 3 Zimmer). Die größte Wohneinheit wird zum Zeitpunkt des Verkaufes frei. Sie ist über 2 Etagen angelegt, die über eine Holztreppe miteinander verbunden sind. Die gemütliche Terrasse ist nordwestlich ausgerichtet.

mehr >

Lage

Beyendorf-Sohlen ist ein Stadtteil im Süden der Stadt Magdeburg.Ideal geeignet für Familien, die die örtliche Ruhe zu schätzen wissen, jedoch auf die direkte Anbindung zur Landeshauptstadt Magdeburg nicht verzichten möchten.Beyendorf-Sohlen wurde im Jahre 2001 eingemeindet. Es bestehen eine Busverbindung, die täglich von 04:30 Uhr bis 23:00 Uhr bedient wird sowie ein Bahnanschluss. Die Entfernung zur Landeshauptstadt Magdeburg beträgt ca. 5 Kilometer.Im Ort befinden sich u.a. ein Kindergarten, ein soziokulturelles Zentrum, ein Sportplatz und eine Pferdesportanlage.Einkaufsmöglichkeiten bieten der Börde Park Magdeburg, den Sie in ca. 15 Fahrminuten erreichen sowie ein Dorfkonsum

mehr >

Karte



 Zurück zur Übersicht
  •  Zurück zur Übersicht

Kontakt

Jean Schlößner
Name:
Jean Schlößner
Adresse:
Breiter Weg 19d
39104 Magdeburg
Tel:
+49 391 56878-15
E-Mail:
jean.schloessner@aengevelt.com
  •  Rückrufwunsch
  •  Provisionsbedingungen

Rückrufwunsch

Montag bis Freitag 8:00 - 19:00 Uhr

Bitte füllen Sie die Pflichtfelder (*) aus.

Provisionsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vorbemerkung

Der Erfüllung unserer Makleraufträge widmen wir uns mit größter Sorgfalt und in Wahrnehmung der Interessen unserer Auftraggeber. Unsere Tätigkeit erfolgt im Rahmen der §§ 652 ff BGB, der allgemein anerkannten kaufmännischen Grundsätze und Usancen und unter Einhaltung des auf den Vorgaben der „Initiative Corporate Governance der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ („ICG“) beruhenden Wertemanagementsystems unseres Unternehmens sowie der Standesregeln unseres Berufsstandes, zu denen wir uns als Mitglied des „IVD“ („Immobilienverband Deutschland“) verpflichtet haben. Im rechtsgeschäftlichen Verkehr mit unseren Auftraggebern legen wir zusätzlich die hier abgedruckten „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ („AGB“) zugrunde. Sie geben die wichtigsten Regeln für den Maklerauftrag wieder. 

 

§ 1 Vertraulichkeit

Unsere Angebote und Informationen sind streng vertraulich und nur für den von uns angesprochenen Empfänger und unseren Auftraggeber bestimmt. Zur Weitergabe an Dritte sind diese nur mit unserer schriftlichen Zustimmung befugt. Im Falle unbefugter Weitergabe haben wir - unbeschadet eines weiteren Schadenersatzanspruchs – Anspruch auf eine Vertragsstrafe in Höhe der vereinbarten Provision.

 

§ 2 Vorkenntnis

Sollte unser Angebot bereits bekannt sein, so ist uns hiervon innerhalb 8 Tagen nach Zugang Kenntnis zu geben und die Quelle zu belegen.

 

§ 3 Höhe der Maklerprovision

An Maklerprovision sind, soweit nicht anders im Exposé angegeben oder individuell vereinbart, an uns zu zahlen:

An- und Verkauf:

  1. bei An- und Verkauf von Haus- und Grundbesitz (asset deal)
    • bei Objektbelegenheit in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz: von Käufer und Verkäufer je 3 %,
    • im sonstigen Bundesgebiet und im Ausland vom Käufer 5 %, jeweils berechnet von der Summe aller vom Käufer vertraglich geschuldeten Leistungen,

    soweit es sich nicht um die Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen oder Einfamilienhäuser handelt, bei denen der Käufer Verbraucher ist; in diesem Fall gelten die Regelungen in nachfolgendem lit. b)

  2. bei An- und Verkauf von Wohnungen und Einfamilienhäusern, bei denen der Käufer Verbraucher ist:
    • vom Käufer 3 %, berechnet von der Summe aller vertraglich geschuldeten Leistungen (insbesondere Kaufpreis, übernommene Belastungen, Nebenleistungen etc.)
    • vom Verkäufer 3 %, berechnet von der Summe aller vertraglich geschuldeten Leistungen (insbesondere Kaufpreis, übernommene Belastungen, Nebenleistungen etc.)
  3. bei Übernahme von Gesellschaftsanteilen, Unternehmen u.ä. (share deal): vom Übernehmer 5 %, Berechnungsgrundlage wie bei a.

  4. bei Projekt-, Werk-/Werklieferungs- oder Generalunternehmer-/Generalübernehmerverträgen o. ä.: von Auftraggeber und Auftragnehmer je 3 % sämtlicher vom Auftraggeber des Projekt-, Werk-/Werklieferungs- oder Generalunternehmer-/ Generalübernehmervertrags geschuldeten Vergütung. Berechnungsgrundlage wie bei a.

  5. bei Erbbaurechten: je 3 % von Erbbaunehmer und Erbbaugeber, berechnet vom Verkehrswert des Grundstücks und etwa bestehenden Aufbauten

  6. für die Einräumung von Vorkaufs-, Options- und ähnlichen Rechten (ggf. zusätzlich zu einer Provision gem. Ziff. a. –e.): vom Berechtigten 1 %, berechnet vom Verkehrswert des Objektes

    Vermietung, Verpachtung, Leasing (jeweils vom Mieter/Pächter/Leasingnehmer an uns zahlbar, soweit nicht anders im Exposé angegeben oder individuell vereinbart):

  7. Bei Verträgen – mit einer Vertragslaufzeit bis zu 5 Jahren: 3 Monatsmieten – mit einer Vertragslaufzeit über 5 Jahre: 4 Monatsmieten Werden dem Mieter / Pächter / Leasingnehmer Options- oder ähnliche Rechte zur Laufzeitverlängerung eingeräumt, gelten die Options- oder ähnlichen Zeiträume – unabhängig von ihrer tatsächlichen Wahrnehmung – als Vertragslaufzeiten im Sinne dieser Ziff. g (z.B. 3 Jahre Laufzeit plus 3 Jahre Option = 6 Jahre Laufzeit)

Zur Monatsmiete im Sinne der Ziff. g. gehören alle vertraglich vereinbarten geldwerten Zuwendungen mit Ausnahme von Verbrauchs- und Nebenkosten sowie Mehrwertsteuer. Monatsmiete bei Staffelmieten ist die Durchschnittsmiete der Laufzeit. Mietfreie Zeiten und Incentives jeder Art werden bei der Berechnung der Provisionen nicht in Abzug gebracht.

Alle genannten Provisionssätze verstehen sich zuzüglich der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sollte eine Änderung des Steuersatzes eintreten, ändert sich der Provisionssatz entsprechend.

 

§ 4 Entstehen des Provisionsanspruchs, Fälligkeit

„Unser Provisionsanspruch entsteht, sobald der Hauptvertrag durch unsere Vermittlung und/oder aufgrund unseres Nachweises zustande gekommen ist.“ Die Provision ist fällig und zahlbar 8 Tage nach Rechnungserteilung. Wird die Rechnung erstellt, bevor der Provisionsanspruch entstanden ist, wird die Provision erst mit dem Entstehen des Provisionsanspruchs fällig und zahlbar. Unser Provisionsanspruch wird nicht dadurch berührt, dass der Abschluss des Hauptvertrages zu anderen Bedingungen erfolgt, sofern der wirtschaftliche Erfolg nicht wesentlich von unserem Angebot abweicht. 

 

§ 5 Informationspflichten des Auftraggebers

Wir haben Anspruch auf Anwesenheit bei Vertragsabschluss; der/die Auftraggeber ist/sind verpflichtet, uns rechtzeitig über Ort und Zeit zu informieren. Der/die Auftraggeber ist/sind verpflichtet, uns unverzüglich über den erfolgten Abschluß eines Hauptvertrages zu informieren und uns unverzüglich eine Vertragsabschrift nebst aller sich darauf beziehenden Nebenabreden zu übersenden. Nimmt der Auftraggeber von seinen Vertragsabsichten Abstand, ist er verpflichtet, uns hiervon unverzüglich schriftlich zu verständigen. Sofern aufgrund unserer Nachweis- und/oder Vermittlungstätigkeit direkte Verhandlungen aufgenommen werden, ist auf unsere Tätigkeit Bezug zu nehmen. Der Inhalt der Verhandlungen ist uns unaufgefordert und unverzüglich schriftlich mitzuteilen.

 

§ 6 Haftung, Schadenersatz

Unsere Angebote und Informationen erfolgen gemäß den uns von Dritten erteilten Auskünften. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, prüfen wir diese nicht und übernehmen keinerlei Haftung. Schadensersatzansprüche sind uns gegenüber mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten ausgeschlossen. Das gilt nicht für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit. Verstößt der Auftraggeber gegen seine vertraglichen Pflichten, haben wir Anspruch auf Ersatz dadurch entstandener Auslagen, Kosten und Zeitaufwendungen. Die Verjährungsfrist für die Geltendmachung von Schadens- und Aufwendungsersatz beträgt 3 Jahre und beginnt mit Entstehen des Anspruchs. 

 

§ 7 Doppeltätigkeit

  1. Wir sind berechtigt, auch für den anderen Vertragsteil – auch entgeltlich – tätig zu werden.
  2. Werden wir von beiden Vertragsteilen damit beauftragt, eine Gelegenheit zum Abschluss eines Kaufvertrages über eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus nachzuweisen oder einen solchen Kaufvertrag zu vermitteln und ist der Käufer Verbraucher, verlangen wir eine Vergütung von beiden Vertragsparteien zu gleichen Teilen. Ein Erlass der Maklercourtage für eine der Vertragsparteien wirkt auch für die andere Vertragspartei.

 

§ 8 Streitbeilegungsverfahren

Die Europäische Kommission stellt Verbrauchern eine Plattform zur OnlineStreitbeilegung ("OS-Plattform") bereit. Sie können diese Plattform unter http:// ec.europa. eu/consumers/odr/ abrufen. Die Teilnahme an außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren in Verbraucherangelegenheiten ist freiwillig. Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG nimmt zurzeit an Streitbeilegungsverfahren in Verbraucherangelegenheiten nicht teil.

 

§ 9 Schlußbestimmungen

Für den Maklervertrag gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Aufhebung, Änderung oder Ergänzung dieser AGB, des Maklervertrages oder des Schriftformerfordernisses sind schriftlich zu erklären. Kündigungen des Maklervertrages sind schriftlich zu erklären. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Vollkaufleute ist Düsseldorf. Sollten Teile unserer AGB oder des Maklervertrages unwirksam sein, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Eine unwirksame Klausel oder eine Regelungslücke sind durch eine Regelung zu ersetzen, die dem Wunsche der Parteien möglichst nahe kommt. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen unseres Auftraggebers gelten nur dann, wenn Aengevelt sie ausdrücklich schriftlich anerkennt. Sie finden auch dann keine Anwendung, wenn Aengevelt ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

 

 

Stand: 23. Dezember 2020

 

 

E-Mail Anfrage

Bitte füllen Sie die Pflichtfelder (*) aus.
  •  Widerrufsrecht für Verbraucher

Rückruf-Service

Montag bis Freitag 8:00 - 19:00 Uhr

Bitte füllen Sie die Pflichtfelder (*) aus.

Zertifizierungen

  • ICG-Zertifizierung
  • ISO-Zertifizierung
  • Wertemanagement
  • Kundenzufriedenheit
  • Vertrauensbeweis

Unser Netzwerk

DIP
Corfac International
IZI Informations-Zentrum Immobilien

Unsere Partner

Aigner Immobilien
Arnold Hertz Immobilien
Allianz
FRIS Real People
GÖRG Rechtsanwälte
HUST Immobilien Service
Immobilien Sollmann + Zagel GmbH
Immobilienvermittlung BW
Logar & Partner
Möllerherm Immobilien
TÜV Rheinland
EBZ Business School
Oliver Versicherung
Beyer
© 2022, Aengevelt Immobilien GmbH & Co. KG
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 Go to top